RGB-Modell-Grundlagen: Wie additive Farben funktionieren
RGB ist ein additives Farbmodell, bei dem Farben durch Mischen von rotem, grünem und blauem Licht erstellt werden. Jeder Kanal kann Werte von 0 (keine Farbe) bis 255 (maximale Intensität) annehmen. Zum Beispiel ist rgb(255, 0, 0) reines Rot, rgb(0, 255, 0) reines Grün, rgb(0, 0, 255) reines Blau.
Die Kombination aller drei Kanäle bei Maximum rgb(255, 255, 255) erzeugt Weiß, während das Fehlen aller rgb(0, 0, 0) Schwarz erzeugt. Das RGB-Modell wird in allen digitalen Displays verwendet: Monitoren, Fernsehern, Smartphones.
Es ist der Standard für Webentwicklung, CSS, Grafikeditoren und digitale Fotografie. Das Tool конвертер цветов ermöglicht die sofortige Konvertierung von RGB-Werten in HEX, HSL und andere Formate, was bei der Arbeit mit verschiedenen Designtools kritisch ist.