RGB-Modell: Additive Farben für digitale Bildschirme
RGB ist ein additives Farbmodell, bei dem Farben durch Mischen von rotem, grünem und blauem Licht erstellt werden. Wenn alle drei Kanäle bei Maximum (255, 255, 255) sind, wird Weiß erzeugt. Wenn alle bei Minimum (0, 0, 0) sind — Schwarz.
RGB wird für alle digitalen Geräte verwendet: Monitore, Fernseher, Smartphones, Tablets. Es ist der Standard für Webdesign, digitale Grafik, Fotografie und Video. RGB hat einen breiteren Farbraum (Gamut) als CMYK, was die Anzeige hellerer und gesättigterer Farben ermöglicht.
Bei der Arbeit mit RGB ist es wichtig zu bedenken, dass Farben auf dem Bildschirm je nach Monitor-Kalibrierung variieren können. Für genaue Arbeit wird empfohlen, kalibrierte Displays und Tools wie конвертер цветов zu verwenden, um Farbwerte zu überprüfen.