Emotionen und Farbe — Farbauswahl nach Stimmung

Finden Sie die perfekte Farbpalette für Ihre Stimmung — Freude, Ruhe, Energie, Inspiration und andere Emotionen.

Zusätzliche Optionen

Ähnliche Werkzeuge

Entdecken Sie andere nützliche Farbwerkzeuge

Vollständige Anleitung zur Verwendung des Tools 'Emotionen und Farbe'

Das Tool 'Emotionen und Farbe' hilft Ihnen, die perfekte Farbpalette für Ihre Stimmung zu finden. Es nutzt Prinzipien der Farbpsychologie, um harmonische Farbkombinationen zu erstellen, die verschiedenen emotionalen Zuständen entsprechen.

Schritt 1: Emotion auswählen

Wählen Sie eine von 8 voreingestellten Emotionen (Freude, Ruhe, Energie, Nostalgie, Selbstvertrauen, Angst, Romantik, Inspiration) oder geben Sie Ihre eigene Emotion in das Textfeld ein. Das Tool identifiziert automatisch ähnliche Emotionen und erstellt eine gemischte Palette.

Schritt 2: Parameter anpassen

Passen Sie optional zusätzliche Parameter an: wählen Sie warme oder kalte Palette, helle oder gedämpfte, natürliche oder synthetische. Diese Parameter beeinflussen die Farbgenerierung aus HSL-Bereichen, die der ausgewählten Emotion entsprechen.

Schritt 3: Generieren und exportieren

Klicken Sie auf 'Palette generieren', um eine Farbpalette zu erstellen. Sehen Sie sich Hauptfarben, sekundäre Akzente und unterstützende Töne an. Lesen Sie die Erklärung, warum diese Farben zu Ihrer Stimmung passen. Exportieren Sie die Palette in JSON, kopieren Sie CSS-Variablen oder speichern Sie in der Sammlung zur Wiederverwendung.

So verwenden Sie das Tool 'Emotionen und Farbe': Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie man Emotion auswählt

Klicken Sie auf eine der Emotions-Schaltflächen (Freude, Ruhe, Energie usw.) oder geben Sie Ihre eigene Emotion in das Feld 'Andere Emotion' ein. Für benutzerdefinierte Emotionen verwendet das Tool einen Algorithmus, um ähnliche Emotionen zu finden und eine gemischte Palette basierend auf gefundenen Übereinstimmungen zu erstellen.

Wie man Palette anpasst

Verwenden Sie Kontrollkästchen im Abschnitt 'Zusätzliche Optionen': 'Warme Palette' verschiebt Farben zu warmen Tönen, 'Helle Palette' erhöht Sättigung und Helligkeit, 'Natürliche Palette' erstellt natürlichere, gedämpfte Töne. Sie können mehrere Parameter kombinieren.

Häufig gestellte Fragen zum Tool 'Emotionen und Farbe'

Wie funktioniert die Farbgenerierung nach Emotionen?

Das Tool verwendet eine Zuordnung von Emotionen zu HSL-Farbbereichen. Jede Emotion hat vordefinierte Bereiche für Farbton, Sättigung und Helligkeit, basierend auf Prinzipien der Farbpsychologie. Bei der Generierung werden zufällige Farben aus diesen Bereichen ausgewählt, was harmonische Kombinationen gewährleistet, die dem emotionalen Zustand entsprechen.

Kann ich meine eigene Emotion verwenden?

Ja, Sie können jede Emotion in das Feld 'Andere Emotion' eingeben. Das Tool analysiert den eingegebenen Text, findet 3 ähnlichste voreingestellte Emotionen und erstellt eine gemischte Palette basierend auf ihnen. Dies ermöglicht es, einzigartige Farbkombinationen für beliebige emotionale Zustände zu erhalten.

Wie speichere ich Palette zur Wiederverwendung?

Verwenden Sie die Schaltfläche 'Zur Sammlung hinzufügen', um die Palette im lokalen Speicher des Browsers zu speichern. Paletten werden in localStorage gespeichert und sind zwischen Sitzungen verfügbar. Sie können die Palette auch in eine JSON-Datei exportieren oder CSS-Variablen kopieren, um sie in Ihrem Projekt zu verwenden.