Palettengenerator — Farbschemata erstellen
Erstellen Sie harmonische Farbpaletten aus einer Grundfarbe. Wählen Sie einen Generierungsmodus und erhalten Sie ein fertiges Farbschema für Design.
Geben Sie eine Farbe im HEX-, RGB- oder HSL-Format ein
Generierte Palette
UI-Vorschau
Ähnliche Werkzeuge
Entdecken Sie andere nützliche Farbwerkzeuge
Vollständige Anleitung zur Verwendung des Palettengenerators
Palettengenerator ist ein leistungsstarkes Online-Tool zur Erstellung harmonischer Farbschemata aus einer Grundfarbe. Mit diesem Service können Sie professionelle Paletten in verschiedenen Modi generieren: monochromatisch, analog, komplementär, Triade und mehr.
Schritt 1: Grundfarbe wählen
Geben Sie eine Grundfarbe in einem beliebigen Format ein: HEX (#3498db), RGB (rgb(52, 152, 219)) oder HSL (hsl(204, 70%, 53%)). Sie können auch die Schaltfläche 'Zufällige Farbe' verwenden, um eine zufällige Grundfarbe zu generieren.
Schritt 2: Generierungsmodus auswählen
Wählen Sie einen von acht Generierungsmodi: monochromatisch (Schattierungen einer Farbe), analog (benachbarte Farben auf dem Farbkreis), komplementär (Gegenfarben), Triade (drei Farben 120° voneinander entfernt), Tetrade (vier Farben 90° voneinander entfernt), Schattierungen, Tönungen oder Töne.
Schritt 3: Generierte Palette anzeigen
Das Tool erstellt automatisch eine Palette von 4-8 Farben je nach gewähltem Modus. Jede Farbe wird mit HEX-, RGB- und HSL-Codes angezeigt, die mit einem Klick kopiert werden können.
Schritt 4: UI-Vorschau verwenden
Das Tool zeigt eine Vorschau der Palette in echten UI-Elementen (Schaltflächen, Karten), was hilft zu bewerten, wie Farben im Design aussehen werden.
Wie man den Palettengenerator verwendet
Wie man eine monochrome Palette erstellt
Wählen Sie eine Grundfarbe und den Modus 'Monochromatisch'. Das Tool erstellt eine Palette von Schattierungen einer Farbe mit unterschiedlicher Helligkeit, perfekt für minimalistisches Design.
Wie man eine analoge Palette erstellt
Wählen Sie eine Grundfarbe und den Modus 'Analog'. Das Tool erstellt eine Palette von benachbarten Farben auf dem Farbkreis (±30°), was ein harmonisches und ruhiges Farbschema schafft.
Wie man eine komplementäre Palette erstellt
Wählen Sie eine Grundfarbe und den Modus 'Komplementär'. Das Tool erstellt eine Palette von Gegenfarben (180° auf dem Farbkreis), was hohen Kontrast und visuelle Attraktivität bietet.
Wie man eine triadische Palette erstellt
Wählen Sie eine Grundfarbe und den Modus 'Triade'. Das Tool erstellt eine Palette von drei Farben, die gleichmäßig um den Farbkreis verteilt sind (120° voneinander entfernt), was ein lebendiges und ausgewogenes Schema schafft.
Wie man Farbcodes kopiert
Klicken Sie auf einen beliebigen Farbcode (HEX, RGB oder HSL) in der generierten Palette. Der Code wird in die Zwischenablage kopiert und ist bereit zur Verwendung in CSS, Design-Tools oder Programmierung.
Wie man die Palette für Design verwendet
Nach der Generierung einer Palette verwenden Sie die UI-Vorschau zur Bewertung der Farben. Kopieren Sie die benötigten Codes und verwenden Sie sie in Figma, Adobe, Sketch oder anderen Design-Tools.
Häufig gestellte Fragen zum Palettengenerator
Welche Generierungsmodi sind verfügbar?
8 Modi sind verfügbar: monochromatisch (Schattierungen einer Farbe), analog (benachbarte Farben), komplementär (Gegenfarben), Triade (drei Farben 120° voneinander entfernt), Tetrade (vier Farben 90° voneinander entfernt), Schattierungen (abnehmende Helligkeit), Tönungen (zunehmende Helligkeit) und Töne (variierende Sättigung).
Wie wählt man eine Grundfarbe?
Sie können eine Farbe im HEX- (#3498db), RGB- (rgb(52, 152, 219)) oder HSL-Format (hsl(204, 70%, 53%)) eingeben. Eine Schaltfläche 'Zufällige Farbe' ist ebenfalls verfügbar für die schnelle Generierung einer zufälligen Grundfarbe.
Wie viele Farben in einer Palette?
Die Anzahl der Farben hängt vom Modus ab: monochromatisch — 6 Farben, analog — 5 Farben, komplementär — 6 Farben, Triade — 8 Farben, Tetrade — 4 Farben, Schattierungen/Tönungen/Töne — 6 Farben.
Was ist eine monochrome Palette?
Eine monochrome Palette besteht aus Schattierungen einer Farbe mit unterschiedlicher Helligkeit. Dies schafft ein ruhiges und harmonisches Farbschema, perfekt für minimalistisches Design.
Was ist eine komplementäre Palette?
Eine komplementäre Palette besteht aus Gegenfarben auf dem Farbkreis (180° voneinander entfernt). Dies schafft hohen Kontrast und visuelle Attraktivität, perfekt für Akzente und Call-to-Action-Elemente.
Kann ich die Palette für CSS verwenden?
Ja, alle Farben in der Palette sind in HEX-, RGB- und HSL-Formaten verfügbar, die direkt in CSS verwendet werden können. Kopieren Sie einfach den benötigten Code und fügen Sie ihn in Ihre CSS-Datei ein.
Wie kopiert man einen Farbcode?
Klicken Sie auf einen beliebigen Farbcode (HEX, RGB oder HSL) in der Farbkarte. Der Code wird in die Zwischenablage kopiert, und Sie sehen eine Bestätigung '✓ Kopiert'.
Kann ich die Palette für Web-Design verwenden?
Ja, der Palettengenerator ist perfekt für Web-Design. Sie können ein harmonisches Farbschema für Ihre Website erstellen, Codes kopieren und in CSS, Design-Tools oder Design-Systemen verwenden.