Theorie der Komplementärfarben: Wie sie funktionieren
Komplementärfarben sind auf gegenüberliegenden Seiten des Farbkreises positioniert und bilden einen 180-Grad-Winkel. Klassische Paare umfassen Rot und Grün, Blau und Orange, Gelb und Lila.
Wenn Komplementärfarben nebeneinander platziert werden, verstärken sie sich gegenseitig und schaffen maximalen Kontrast und visuelle Energie. Dies geschieht, weil jede Farbe Wellenlängen enthält, die in ihrem Komplement fehlen.
Im Webdesign werden Komplementärfarben verwendet, um Akzente zu erstellen, Aufmerksamkeit auf wichtige Elemente zu lenken und die Lesbarkeit zu verbessern. Das Tool цветовая гармония berechnet automatisch die Komplementärfarbe für jede ausgewählte Farbe unter Verwendung mathematischer Farbkreis-Prinzipien.