Theorie geteilter Komplementärfarben: Gemilderter Kontrast
Das geteilte Komplementär-Schema besteht aus einer Grundfarbe und zwei Farben, die auf beiden Seiten ihrer Komplementärfarbe auf dem Farbkreis positioniert sind. Zum Beispiel, wenn die Grundfarbe Blau (240°) ist, ist ihr Komplement Orange (60°), und die geteilten Farben sind Rot-Orange (30°) und Gelb-Orange (90°). Dies schafft eine Y-förmige Struktur auf dem Farbkreis.
Der Vorteil dieses Schemas ist, dass es den hohen Kontrast des Komplementär-Schemas beibehält, aber visuelle Spannung mildert, was die Komposition ausgewogener und angenehmer macht.
Das Tool цветовая гармония berechnet automatisch geteilte Komplementärfarben für jede ausgewählte Farbe unter Verwendung mathematischer Farbkreis-Prinzipien.